Dem Sterben wieder Raum und Würde zu verleihen.
Leben und Tod bilden eine Einheit. Sterben muss als eine Zeit des Lebens betrachtet werden.
Im Mittelpunkt der Hospizidee steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit.
Er sollte die letzte Lebensphase selbst bestimmen können. Dies kann nur dann geschehen, wenn die Selbstständigkeit gefördert wird, wenn die Angst vor Schmerzen und Einsamkeit genommen werden kann. Vor allem aber wenn seine Ängste und Sorgen ernst genommen , seine Bedürfnisse erkannt und mit ihm ein Weg gefunden werden kann, um Sinn und Hoffnung in dieser Zeit zu finden.
Mit zum Hospizgedanken gehört die Zuwendung und die Unterstützung der Menschen im Umfeld des Erkrankten und Beistand in der Zeit der Trauer.